Nützliche Tipps für die Gesundheit

Wertvolle Tipps und praktische Ratschläge zu Bewegung und gesunder Ernährung im Alltag helfen die Fitness zu steigern, die Gesundheit zu fördern und mit mehr Energie und Lebensqualität durch den Berufsalltag zu gehen.

Mehr Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Gesundheitsprojekte in Betrieben werden durch die ÖGK besonders unterstützt.

Ausgewogene Ernährung ist ein Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden. Die oberösterreichischen ErnährungsberaterInnen begleiten dabei.

Ansprechpartner für die Lehrbetriebe

Die Bezirksstellen der WKOÖ sind wichtige Anlaufstellen für alle Lehrbetriebe in der Pilotregion.

Zum Thema Lehrlingsausbildung bieten die Bezirksstellen umfassende Unterstützung und Beratung. Unter anderem organisieren sie auch verschiedene Veranstaltungen, wie Berufserlebnistage, Karrieretage oder Lehrlingsgipfel und fördern damit den Austausch zwischen Lehrbetrieben, Lehrlingen und Schulen.

Zur WKO Ried im Innkreis

Zur WKO Grieskirchen

Zur WKO Eferding

Durch die Zusammenarbeit mit den oberösterreichischen Fitnessstudios erhalten die Lehrlinge Zugang zu gesundheitsfördernden Angeboten, die sowohl das körperliche Wohlbefinden als auch die mentale Stärke unterstützen. Eine gute mentale Gesundheit trägt nicht nur zu einer besseren Arbeitsqualität bei, sondern hat auch positive Auswirkungen auf das gesamte Betriebsklima. Wenn es den MitarbeiterInnen gut geht, sind sie motivierter, produktiver und weniger anfällig für stressbedingte Ausfälle.

Die Initiative „helpline.lehre“ der WKOÖ und pro mente OÖ ist ein kostenloses Unterstützungsangebot für junge Menschen mit Sorgen, Ängsten oder anderen seelischen Herausforderungen.

Nähere Infos dazu hier: helpline.lehre